Zozan

18. Mai 2025: Arts-based research event: Vortrag und Lesungen zum Tag der Kurdischen Sprache

kex – Kunsthalle Exnergasse, WUK
 
Vortrag von Dr. Agnes Grund (Universität Graz): „Sprachverwendungsprofile und transnationale Biografien. Leben in und mit Bezeyni-Kurdisch“
 
Lesung von Sipel Taha, Aljeen Hasan und Hüseyin A. Şimşek
 

9. April 2025: Workshop „Encounters with the Ethnographic Archive“

Österreichische Akademie der Wissenschaften

Unter dem Titel „Encounters with the Photographic Archive. Multidisciplinary Approaches to Researching, Representing, and Exhibiting Photographs – Examples from Central and Southeastern Europe and Kurdish Regions“ diskutieren Expert:innen anhand von Fallstudien, wie Fotografien produziert, verwendet, gesammelt, archiviert und ausgestellt werden. Präsentiert werden multidisziplinäre Perspektiven auf die Erforschung und Präsentation fotografischer Sammlungen und Archive, auf Fragen der Bewahrung sowie (Wieder-)Entdeckung und Neuinterpretation institutioneller und privater Sammlungen. Welche neuen Lesarten eröffnen partizipative Methoden und kunstbasierte Forschungen auf fotografische Bestände

Der Workshop wird vom Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraums sowie dem Institut für Sozialanthropologie (beide ÖAW) in Zusammenarbeit mit dem Studio Audio Visual Research der Universität Wien organisiert und vom FWF gefördert. Unter den internationalen Gastvortragenden geben unter anderem Susan Meiselas, Künstlerin und Fotografin (New York), und die Anthropologin Elizabeth Edwards, emeritierte Professorin für Fotografiegeschichte an der De Montfort University, Leicester, Einblick in ihre Arbeit.

Hier können Sie ein Interview mit Susan Meiselas lesen.