Mobilität durch
multimediale
Dokumentationen,
Kunstinterventionen,
kunstbasierte Forschung
und (Re-)Präsentationen
ZOZAN ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt des Instituts für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Es verbindet visuelle Anthropologie, künstlerische Praxis und kunstbasierte Forschung, um traditionelle und moderne Formen von Migration in den kurdischen Gesellschaften zu dokumentieren, zu analysieren und (neu) zu präsentieren. Das Projekt basiert auf zwei Multimedia-Sammlungen. In partizipativen Workshops, geleitet von Künstler:innen, werden verschiedene Repräsentationsformen erarbeitet. Mit dieser Website möchten wir die beiden Sammlungen von Mehmet Emir und Werner Finke vorstellen und einen Einblick in unsere künstlerische und wissenschaftliche Forschung geben. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!